
Wohnimmobilie > Einfamilienhaus
Verkauft
***Westerrönfeld: Familien-Bungalow mit Ausbaureserve und Garage auf tollem Grundstück***
Preis auf Anfrage
354789
1970
135 m²
1.062 m²
5
GRUNDDATEN: Der 1970 erbaute Bungalow mit fünf Zimmern und einer Wohn- und Nutzfläche von rund 135m² steht in einer ruhigen, dennoch zentral gelegenen Seitenstraße von Westerrönfeld auf einem ca. 1.062m² großen Grundstück.
ERDGESCHOSS: Das Parterre des Hauses umfasst vier Schlaf- bzw. Kinder- oder Arbeitszimmer, ein voll ausgestattetes Badezimmer, ein Gäste-WC sowie einen kombinierten Wohn- und Essbereich mit offener Küche. Die großen Fenster im Wohnzimmer hüllen den Raum in angenehmes Tageslicht, eine Terrassentür führt in den Garten.
KELLER: Das Souterrain wird über eine Treppe innerhalb des Hauses erreicht und besteht aus zwei Abstellräumen, sowie einem Heizungskeller.
TECHNIK/AUSSTATTUNG: Die Fenster im Erdgeschoss sind mit teilweise elektrisch bedienbaren Rollläden ausgestattet. Beheizt wird das Gebäude mit einer Gastherme, für schnelles Internet sorgt ein Kabelanschluss. Im Garten befindet sich ein Grundwasserbrunnen, der sich beispielsweise zum Bewässern der Pflanzen nutzen ließe und so erhebliche Kosten einsparen kann.
GRUNDSTÜCK: Das Grundstück ist rundum eingezäunt und bietet eine recht große Gartenfläche mit schönen Obstbäumen sowie einen Vorgarten. Die eigenen Autos können in der Garage oder auf der Auffahrt abgestellt werden
BESONDERES: Innerhalb von knapp 10 Minuten ist fußläufig das Südufer des Nord-Ostsee-Kanals zu erreichen. Wer gern spazieren geht oder große Schiffe bestaunt, ist hier gut aufgehoben. Einen weiteren Pluspunkt bildet der große, ausbaufähige Dachboden, der sich dann nicht mehr nur als Stauraum nutzen ließe, sondern bspw. auch als ein fast 50m2 großes Schlafgemach.
FAZIT: Da einige essentielle Teile des Hauses ggf. modernisiert werden müssen, sind handwerkliches Geschick und Kreativität gefragt. Dennoch bieten der Schnitt und der große Garten eine optimale Grundlage, um hier die eigenen Wohn(t)räume zu verwirklichen und sein ganz persönliches „Für-immer-Haus“ zu schaffen.
BESICHTIGUNG: Buchen Sie am besten gleich einen Besichtigungstermin oder fordern Sie nähergehende Informationen an. Nutzen Sie in beiden Fällen bitte die schriftliche Kontaktaufnahmefunktion hier im Immobilienportal, damit wir Ihnen bereits vorab alle relevanten Unterlagen zukommen lassen können. Ganz wichtig: Anfragen beantworten wir in der Regel binnen 24 Stunden. Sollten Sie keine E-Mail von uns erhalten haben, überprüfen Sie bitte den Spam-Ordner Ihres Postfachs.
Das MEERSTADTLAND-Team freut sich auf Sie.
ERDGESCHOSS: Das Parterre des Hauses umfasst vier Schlaf- bzw. Kinder- oder Arbeitszimmer, ein voll ausgestattetes Badezimmer, ein Gäste-WC sowie einen kombinierten Wohn- und Essbereich mit offener Küche. Die großen Fenster im Wohnzimmer hüllen den Raum in angenehmes Tageslicht, eine Terrassentür führt in den Garten.
KELLER: Das Souterrain wird über eine Treppe innerhalb des Hauses erreicht und besteht aus zwei Abstellräumen, sowie einem Heizungskeller.
TECHNIK/AUSSTATTUNG: Die Fenster im Erdgeschoss sind mit teilweise elektrisch bedienbaren Rollläden ausgestattet. Beheizt wird das Gebäude mit einer Gastherme, für schnelles Internet sorgt ein Kabelanschluss. Im Garten befindet sich ein Grundwasserbrunnen, der sich beispielsweise zum Bewässern der Pflanzen nutzen ließe und so erhebliche Kosten einsparen kann.
GRUNDSTÜCK: Das Grundstück ist rundum eingezäunt und bietet eine recht große Gartenfläche mit schönen Obstbäumen sowie einen Vorgarten. Die eigenen Autos können in der Garage oder auf der Auffahrt abgestellt werden
BESONDERES: Innerhalb von knapp 10 Minuten ist fußläufig das Südufer des Nord-Ostsee-Kanals zu erreichen. Wer gern spazieren geht oder große Schiffe bestaunt, ist hier gut aufgehoben. Einen weiteren Pluspunkt bildet der große, ausbaufähige Dachboden, der sich dann nicht mehr nur als Stauraum nutzen ließe, sondern bspw. auch als ein fast 50m2 großes Schlafgemach.
FAZIT: Da einige essentielle Teile des Hauses ggf. modernisiert werden müssen, sind handwerkliches Geschick und Kreativität gefragt. Dennoch bieten der Schnitt und der große Garten eine optimale Grundlage, um hier die eigenen Wohn(t)räume zu verwirklichen und sein ganz persönliches „Für-immer-Haus“ zu schaffen.
BESICHTIGUNG: Buchen Sie am besten gleich einen Besichtigungstermin oder fordern Sie nähergehende Informationen an. Nutzen Sie in beiden Fällen bitte die schriftliche Kontaktaufnahmefunktion hier im Immobilienportal, damit wir Ihnen bereits vorab alle relevanten Unterlagen zukommen lassen können. Ganz wichtig: Anfragen beantworten wir in der Regel binnen 24 Stunden. Sollten Sie keine E-Mail von uns erhalten haben, überprüfen Sie bitte den Spam-Ordner Ihres Postfachs.
Das MEERSTADTLAND-Team freut sich auf Sie.
Flächen
- Wohnfläche: 135 m²
- Grundstücksfläche: 1.062 m²
- Kellerfläche: 44 m²
- Zimmer insgesamt: 5
- Schlafzimmer: 4
- Badezimmer: 1
- Separate WCs: 1
- Stellplatzart: Garage, Freiplatz
- Terrassen: 1
- Balkon-/Terrassenfläche: 27 m²
Ausstattung
- Heizungsart: Zentralheizung
- Befeuerung: Gas
- Bodenbelag: Fliesen, Teppich, Laminat
- Badausstattung: Dusche, Badewanne, Fenster im Badezimmer
- Küche: Einbauküche
- Ausrichtung Balkon/Terrasse: Süd-Ost
Zustand & Erschließung
- Baujahr: 1970
- Keller: teilweise unterkellert
Sonstiges
- Immobilie ist verfügbar ab: nach Vereinbarung
Lage und Infrastruktur
Westerrönfeld ist eine Gemeinde mit etwa 5.100 Einwohnern auf der Südseite des Nord-Ostsee-Kanals im Kreis Rendsburg-Eckernförde.
In Westerrönfeld befinden sich Kindergärten, eine Schule, verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, eine Apotheke, ein Naturbad sowie zahlreiche Vereine und Verbände.
Das rund 6km entfernte Rendsburger Stadtzentrum bietet ein zusätzliches breites Kultur- und Gastronomieangebot sowie diverse Dienstleister und zahlreiche Bildungs- und Betreuungseinrichtungen. Die B77 nach Itzehoe und die B202 in Richtung Kiel sind jeweils nach ca. drei Fahrminuten erreicht. Ein Anschluss an die A7 liegt nur etwa 8km entfernt.
- Distanz zum Flughafen: 40,0 km
- Distanz zum Fernbahnhof: 5,5 km
- Distanz zur Autobahn: 7,5 km
- Distanz zu Bushaltestelle: 0,2 km
- Distanz zum Kindergarten: 1,1 km
- Distanz zur Grundschule: 0,8 km
- Distanz zum Gymnasium: 5,1 km
- Distanz zum Zentrum: 6,0 km
- Distanz zu Einkaufsmöglichkeiten: 1,0 km
- Distanz zu Gaststätten: 0,6 km
- Distanz zum Strand: 32,5 km
- Distanz zum See: 1,0 km
- Distanz zum Meer: 32,5 km
- Distanz zu Sportanlagen: 1,1 km
Energieeffizenz
- Energieausweis-Art: Verbrauch
- Energieausweis gültig bis: 02.03.2025
- Energieverbrauchskennwert: 198 kWh/(m²*a)
- Warmwasser im Energieverbrauch enthalten: ja
- Primärenergieträger: Gas
- Energieeffizienzklasse: F
- Energieausweis-Jahrgang: vor 2014
- Energieausweis-Gebäudeart: Wohngebäude
Grundrisse
