Ruf uns an, wir beraten dich gern

04331 - 45 99 710

MEERSTADTLAND GmbH
Die Immobilienprofis

ImmobilienBewertung

Erfrage hier den Wert deiner Immobilie

Unverbindliche  Bewertung und persönliche Beratung von Immobilien Experten aus Schleswig-Holstein

Immobilien Bewertung

Erfrage hier den Wert deiner Immobilie

Aktuelle Inserate

Luftaufnahme
Einfamilienhaus
Bunsoh

Wo gibt es das noch Ein großes Grundstück mit schmaler Zufahrt liegt mitten im Ort und ist durch die zurückgesetzte...

Zu Verkaufen
Hausansicht
Einfamilienhaus
Stapel

Das Reetdachhaus aus dem Jahre 1895 befindet sich auf einem rund 872 m großen Grundstück und hat eine Wohn- und...

Zu Verkaufen
Hausansicht
Bungalow
Groß Wittensee

Auf der Suche nach der passenden Immobilie werden hier Ruhebedürftige und Wohlfühlsuchende fündig. Der Bungalow...

Zu Verkaufen
Hausansicht
Einfamilienhaus
Norderstedt

Das Einfamilienhaus wurde im Jahre 1960 auf einem ca. 853 m großem Grundstück errichtet. Die Wohnfläche beträgt...

Zu Verkaufen

Unsere Philosophie

EHRLICH · FREUNDLICH · NORDDEUTSCH

Wir haben den Anspruch, dich zufriedenzustellen – DEIN Anliegen ist UNSER Anliegen. Um dir, unserem Kunden, die bestmöglichen Dienstleistungen zu bieten, fließt bei MEERSTADTLAND das Können und Wissen von Experten der Immobilien- und Finanzwirtschaft zusammen. Bei allen Fragen rund um Haus, Hof und Grundstück stehen wir dir kompetent und verlässlich zur Seite.

Verkauf und Vermietung

Einfamilienhäuser
Wohnungen
Mehrfamilienhäuser
Anlageobjekte
Grundstücke

Dienstleistungen

Energieausweis
Organisation von Objektunterlagen
professionelle Immobilienfotografie
360°- Aufnahmen
Luftaufnahmen per Drohne

Beratung

Wertermittlung
Kaufberatung
Projektentwicklung

Finanzierung

Vermittlung zinsgünstiger Kredite
reibungsloser Ablauf
Finanzierungen auch ohne Eigenkapital

  • Einfamilienhäuser
  • Wohnungen
  • Mehrfamilienhäuser
  • Anlageobjekte
  • Grundstücke
  • Energieausweis
  • Organisation von Objektunterlagen
  • professionelle Immobilienfotografie
  • 360°- Aufnahmen
  • Luftaufnahmen per Drohne
  • Wertermittlung
  • Kaufberatung
  • Projektentwicklung
  • Vermittlung zinsgünstiger Kredite
  • reibungsloser Ablauf
  • Finanzierungen auch ohne Eigenkapital

Wissenswertes zum
ImmobilIenverkauf

Du hast dich dazu entschieden, deine Immobilie zu verkaufen und möchtest diese nun zum bestmöglichen Preis vermarkten. Auf dem Weg zu diesem Ziel gibt es viele Hindernisse, die du kennen solltest. Wir haben dir einen kleinen Ratgeber zusammengestellt, der dich vor teuren Fehlern schützen kann.

Wenn du deine Immobilie im Raum Rendsburg und Umgebung verkaufen möchtest, dann willst du das natürlich zum optimalen Preis machen. Beim Thema Preis kann man keine pauschalen Aussagen treffen, da die Preise in den verschiedenen Lagen stark variieren können.

Die Quadratmeterpreise in der Innenstadt von Rendsburg sind manchmal ein Vielfaches von den Quadratmeterpreisen in einer weiter außerhalb liegenden Gemeinde. Im Allgemeinen kann man sagen, dass die Kaufpreise stark abfallen, wenn man sich von einer Wasserlage nach außen in die umliegenden Gemeinden bewegt. Doch auch die einzelnen Gemeinden können sich stark unterscheiden. Selbst innerhalb eines Stadtviertels kann es teilweise hohe Preisunterschiede geben.

Wenn du deine Immobilie erfolgreich verkaufen möchtest, solltest du deinen Kaufpreis nicht zu gering ansetzen, weil Käufer normalerweise einen gewissen Verhandlungsspielraum erwarten. Außerdem kann ein Preis, der zu gering eingeschätzt wurde, auch bei hoher Nachfrage nicht nachträglich erhöht werden.

Andererseits sollte der Preis auch nicht zu hoch angesetzt werden, da ein zu hoher Preis abschreckend auf potenzielle Käufer wirkt. Wenn es dann zusätzlich noch vergleichbare Objekte in deiner Nachbarschaft gibt, kann es sein, dass eine erfolgreiche Vermarktung nicht mehr möglich ist. In diesem Fall sollte man das Immobilieninserat für mehrere Wochen aus dem Internet herausnehmen und später mit einem etwas niedrigeren Kaufpreis wieder einstellen.

Es gibt verschiedene Methoden zur Ermittlung eines Immobilien-Preises:

  • Ertragswertverfahren: Der Wert des Objektes wird auf Grundlage der (potenziellen) Mieterträge ermittelt.
  • Vergleichswertverfahren: Der Wert wird anhand des Preises einer vergleichbaren Immobilie ermittelt. Hier musst du ein Objekt finden, dass zumindest ähnliche Eigenschaften (Größe, Lage, Baujahr, etc.) hat, wie deine eigene Immobilie.
  • Sachwertverfahren, der Preis entsteht durch den Wert, der für den exakten Nachbau deines Objekts heute anfallen würde.

Den Marktwert einer Immobilie zu bewerten ist Profisache! Wenn du den aktuellen Wert deiner Immobilie kennen möchtest, kannst du uns gerne kontaktieren. Wir ermitteln den Verkaufspreis für dich – kostenlos. 

Oft werden Immobilien unter ihrem Wert verkauft, weil mit schlechten Fotos gearbeitet wird. Wenn du bei den Bildern sparst, machst du einen der teuersten Fehler überhaupt. Schlechte Aufnahmen deiner Immobilie ziehen weniger Interessenten an und die Anzahl der potenziellen Käufer sinkt drastisch.

Wenn du deine Immobilie verkaufen möchtest, solltest du schon vor dem Start des Verkaufs alle wichtigen Unterlagen beisammenhaben. Eines der wichtigsten Dokumente ist hier die Grundriss-Zeichnung. Der Grundriss hilft den Interessenten dabei, schon vor der Besichtigung einen Eindruck über Aufteilung, Größe und Schnitt der Räume zu bekommen. Falls das Erstellungsdatum deines Grundrisses einige Zeit zurückliegt und in dieser Zeit Umbauten vorgenommen wurden, solltest du unbedingt eine neue Grundriss-Skizze erstellen lassen. Gleiches gilt, falls dir gar kein Grundriss vorliegt. In diesem Fall kannst du als Eigentümer diesen Grundriss beim zuständigen Bauamt einholen oder jemanden, bspw. einen Architekten, damit beauftragen, eine Grundriss-Zeichnung zu erstellen.

Weitere wichtige Unterlagen für den Verkauf deiner Immobilie in Rendsburg und Umgebung sind:

  • aktueller Grundbuchauszug
  • aktueller Auszug aus dem Liegenschaftsregister
  • ggf. Auszug aus dem Baulastenverzeichnis
  • gültiger Energieausweis
  • Berechnung der Wohnfläche und des umbauten Raumes („Kubatur“)
  • ggf. eine Teilungserklärung (falls du eine Wohnung in einem Mehrparteienhaus verkaufen möchtest)
  • ggf. Protokolle der letzten drei Eigentümerversammlungen (ebenfalls bei Wohnungen notwendig)

Das rechtzeitige Beantragen eines Energieausweises ist besonders wichtig für die Vermarktung deiner Immobilie, da der Gesetzgeber verlangt, dass dem Kaufinteressenten spätestens mit der Besichtigung der Immobilie ein gültiger Energieausweis vorgelegt wird. Zumindest, falls die entsprechenden Angaben noch nicht im Exposé vermerkt waren. Wer das nicht beachtet, kann mit empfindlichen Bußgeldern rechnen, die bis zu 15.000€ betragen können.

Wie du wahrscheinlich merkst, ist der erfolgreiche Verkauf einer Immobilie meistens komplizierter, als auf den ersten Blick vermutet. Wir von MEERSTADTLAND haben uns deshalb auf Rendsburg und Umgebung spezialisiert, um den Kunden in unserer Heimat eine perfekte Dienstleistung anbieten zu können. Wir kümmern uns um die erfolgreiche Vermarktung deiner Immobilie in Rendsburg und dem Umland, damit du hierfür den besten Preis erzielst.

Für eine kostenlose Marktwerteinschätzung deiner Immobilie kannst du uns gerne über das Kontaktformular anschreiben
oder uns unter 04331 – 463 991 20 anrufen.

Wir freuen uns auf deine Anfrage.

Deine Lieblingsmakler

Das sagen unsere Kunden

Kontaktformular

Fülle einfach das untenstehende Kontaktformular aus, damit dein Anliegen direkt an den entsprechenden Mitarbeiter geleitet werden kann. Wird ein Rückruf gewünscht? Dann gib bitte unbedingt die Telefonnummer mit an.

E-Mail

Schreib uns einfach eine E-Mail an moin@meerstadtland.de. Die Anfrage leiten wir umgehend an den zuständigen Mitarbeiter weiter. Eine Antwort folgt in der Regel noch am selben Werktag.

Telefon

Der schnellste Weg zu uns – wir freuen uns über deinen Anruf. Sollten unsere Kollegen alle im Kundengespräch sein, rufen wir dich natürlich zurück. Fülle das Kontaktformular aus, um einen Rückruf von uns zu erhalten. Ein Mitarbeiter wird sich schnellstmöglich bei dir melden.